News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaMelder in der Jugend33 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP418396
Datum01.08.2007 23:33      MSG-Nr: [ 418396 ]13248 x gelesen

Läuft eigentlich jemand hier durch die Gegend und baut die Shift-Tasten aus? Schreibt ihr in der Schule auch alles klein?

@Marco: In KO wird doch eh nur über Melder alarmiert, d.h. jeder Aktive hat einen. Warum also privat einen kaufen?

Das in Deutschland viele private Melder unterwegs sind ist unbestritten. Aber wer entscheidet ob ein Melder illegal ist? Was ist z.b. mit durch einen Förderverein angeschafften Meldern?
Wenn die von der Wehrleitung genehmigt wurden, sind die dann auch Illegal?
Was ist mit Funkgeräten die so in die Wehr kommen?

Das Jugendfeuerwehrleute keine Melder brauchen ist klar, aber stur auf der Aussage "wenn die Feuerwehr dich beim Einsatz haben soll sie zusehen das du alarmiert wirst" zu beharren halte ich für Quatsch.
Sonst hätte man mir auch für 5 Jahre eine eigene Sirene bauen müssen. Oder einen Melder geben. Ist beides nicht geschehen. Und das als Wehrführer....


Gruß
ML


Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.172


Melder in der Jugend - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt