News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Drehleiter mit Korb
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
As Far As I Know - Soweit ich weiß
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaLeistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehr -Niedersachsen39 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen418164
Datum31.07.2007 20:42      MSG-Nr: [ 418164 ]19462 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Thomas Glaueräh Torben, Ihr und die Rehburg-Loccumer und Uchter ->Petershagen (MI)?

Leese nimmt eher die Liebenauer, wobei sich das von der Entfernung mit Nienburg nicht viel gibt. NI hätte evtl. noch den kleinen zeitlichen Vorteil der beiden HA-Leutz, andererseits ist die Nienburger DLK IMHO vor Ort wichtiger als Liebenau. Da hier aber AFAIK eh keine DLK-pflichtigen Wohngebäude stehen, kommt's bei ~20 Minuten Anfahrt ab Nachforderung auf die zwei Minuten wohl auch nicht an. Petershagen-Lahde wären 5km mehr und über Landesgrenze hinweg, da denk ich mal greift auch die nidersächscische 15km-ist-Umkreis-ist-umsonst-Regelung nicht.
Loccum - gute Frage. Von Ni und Liebenau wären es über Leese nochmal ~5km mehr, da könnte Lahde genauso schnell sein. Rehburg dürfte wohl eher NI sein, Anfahrt dann über Husum. Oder man guckt in Richtung Neustadt oder Wunstorf, hab ich die Entfernungen nich im Kopf.
Ab Uchte südwestwärts sind Rahden oder Espelkamp das nächste, im Bermudadreieck Uchte-Stolzenau-Weser wohl Liebenau oder Petershagen.

Geschrieben von Thomas GlauerIst gebraucht

Ist bekannt, könnte dem zentralen Südkreis-Standort nach aber sein, dass der Kreis den Aufpreis zum GW-Z oder so übernommen hat.

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.150


Leistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehr -Niedersachsen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt