News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Leistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehr -Niedersachsen | 39 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 418159 | ||
Datum | 31.07.2007 20:01 MSG-Nr: [ 418159 ] | 19518 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorben Gruhl Optimist :o) Die stehen beide mehr oder weniger in der Mitte. Bis die die Randbereiche erreicht haben dauert's schon etwas. Hoya , Eystrup hohlen Verden, ich rufe notfalls Sulingen (DH), äh Torben, Ihr und die Rehburg-Loccumer und Uchter ->Petershagen (MI)? Geschrieben von Thorben Gruhl Ist der Stolzenauer eigentlich vom Kreis gefördert oder rein freiwillig von der Kommune gekauft? Ist gebraucht und hat einen RW1 ersetzt, wenn ich das noch richtig weiß. MkG Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|