alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
Thema3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff176 Beiträge
AutorOliv8er 8R., Wettenberg / Hessen418115
Datum31.07.2007 16:03      MSG-Nr: [ 418115 ]201636 x gelesen
Infos:
  • 30.07.07 FAQ: 3-Mann-Angriffsstrupp

  • Hallo

    wollte nur kurz einige Erklärungen liefern die die erste Aussage vielleicht etwas präzisieren:

    Geschrieben von ---Ulrich Cimolino---
    wisst Ihr das immer vorher?
    Wie teilt Ihr die Leute von welchen Fahrzeugen ein, wo doch die Ausrüstung (und das Personal vermutlich auch) gar nicht dafür reicht...


    Wie bereits eine Antwort vorher geschrieben ergibt sich die Option 3er Trupp bei gewissen Einsatzstellen. (Schulen, Altersheime, Hallen, etc).
    Das Material / Personal ergibt sich aus der sofortigen Parallelalarmierung verschiedener Ortsteile mit kurzen Zeitversatz beim eintreffen.

    Geschrieben von ---Ulrich Cimolino---
    Flexibler ist:
    2er Trupps, die ggf. kombiniert werden (und sich auch SICHER) wieder in 2 x 2er Trupps trennen können!


    Diese Möglichkeit besteht, jedoch sehe ich bei diesen Objekten die Gefahr das beim trennen der Trupps die notwendige Sicherheit in form einer Schlauchleitung mit eigenem Stahlrohr fehlt. Und zwei Trupps mit seperater Leitung zu einem Auftrag zu schicken um Sie im Bedarfsfall trennen zu können würde den Vorteil des Dreiertrupps aufzehren.

    Geschrieben von ---Ulrich Cimolino---
    aua, ganz schlechtes Beispiel.... (hat die Fw überhaupt Schläuche von Schlauchherstellern, die den Einsatz damit überhaupt zulassen? Hat die Fw dazu ein Einsatzkonzept - inkl. aller sonstigen Einsatzoptionen? Sind allen die Möglichkeiten und Grenzen klar?


    Zugegeben war ein schlechtes Beispiel, hierfür entschuldige ich mich.
    Die Darstellung sollte dahin zielen das durch die Schulung auch die Option 3er Trupp zur Verfügung steht. Es sollte ausgedrückt werden das nur weil 3er Trupp in diesem Falle nicht möglich ist, ich dann auch auf den Einsatz eines 2er Trupps verzichte weil ich nur 3er Trupp schule.

    Die Option 3er Trupp sollte meiner Ansicht nach zur Verfügung stehen und dies geht nur nach entsprechender Schulung. Blind mal einen 3er Trupp im Einsatz zu versuchen dürfte mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schief gehen bzw. schlecht laufen (z.B. Trennung des Trupps).


    Ich hoffe etwas Klarheit geschaffen zu haben.
    Für weitere Vorschläge bin ich offen und lasse mich aus den Erfahrungen anderer auch gerne eines besseren belehren.

    Mit Kameradschaftlichem Gruß
    Olli


    Alle Angaben stellen meine persönliche Meinung dar und sprechen nicht für meine Organisation/Einheit.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt