News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Hilfeleistung
Brandmeldeanlage
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaLeistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehr -Niedersachsen39 Beiträge
AutorHenn8ing8 W.8, Rhauderfehn / Niedersachsen417887
Datum30.07.2007 12:33      MSG-Nr: [ 417887 ]19481 x gelesen

Moin
Ich komme aus einer Gemeinde wo wir laut stand 2006 17305 einwohern haben.
Wir haben 8 Feuerwehren davon sind 2 Stüzpunktwehren.
Bei Bränden in denn kleineren Orten wird einer der beiden Stüzpunkte mit gerufen. Bei einem TH sowieso weil nur der 3 der 8 eine Hilfeleistungssatzhaben. Kommt halt drauf an was an liegt oder nicht. Ich bin in einer der Stüzpunktwehr wir fahren auch bei einer BMA der nachbarwehr mit raus weil wir die Wasserführenden Fahrzeuge haben.
Fahrzeug die auf den beiden Stützpunkten sind kannst du hier sehen

Feuerwehr Westrhauderfehn
Feuerwehr Burlage



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Leistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehr -Niedersachsen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt