News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | HILFEERSUCHEN MAZEDONIEN AUF GRUND STARKER WALDBRÄNDE | 39 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 417467 | ||
Datum | 27.07.2007 14:47 MSG-Nr: [ 417467 ] | 11706 x gelesen | ||
Geschrieben von Marc Maier Lauter Geräte, die jede FF massenhaft bei sich im Reservebestand hat. Und sowas wird einfach von oben an FFs weitergeleitet? Naja, der eine oder andere C- B- oder D-Schlauch wird ja schon übrig sein ;-) Vielleicht ja auch noch ein paar Starhlrohre, da man auf HSR umgestellt hat. Aber im allgemeinen könnte ich mir wenn eine Reaktion von den großen Berufsfeuerwehren und Werkfeuerwehren und vom THW vorstellen. Vor allem das THW das dann Feuerwehrtätigkeiten, bzw. die Hilfsgüter besser sammeln und verteilen kann. Aber warum mache ich mir da eigentlich gedanken drüber, ist ja nicht meine Aufgabe! MFG Thobias Besucht mal meine Website http://www.feuerwehr-deusen.de Dort ist jetzt auch ein Bereich Kolumne eingerichtet, jeder kann dort etwas veröffentlichen, ein Besuch lohnt sich auf jedenfall! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|