News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaAbstützen PKW mit Leiterteilen18 Beiträge
AutorDirk8 W.8, Hofheim/Ried / Hessen417139
Datum26.07.2007 07:25      MSG-Nr: [ 417139 ]6787 x gelesen
Infos:
  • 25.07.07 Abstützung Feuerwehr Frankfurt/M

  • Geschrieben von Burkhard Aehlichsuche ein Bild über die provisorische Abstützung eines PKW mittels
    Leiterteile und Spanngurt.


    Hallo!

    Ich frage mich da immer ob die Steckleiterteile das auch aushalten...
    PKW auf Seite ist, in meinen Augen kein Problem.

    Wir haben das abstützen eines PKW auf Dach vor kurzem ausprobiert.
    Haben ein Paar Leiterteile benutzt die sowieso ausgemustert wurden...
    Ich hatte bedenken das die Leiterteile das aushalten (War aber auch ein Kombi)
    http://feuerwehr-hofheim.lampertheim.de/einsatz/news_dateien/thvu050707/page18.htm
    Hat aber gut gehalten und war auch stabil.

    Noch ein Bild zum Thema Spanngurt.

    Wir haben (PKW auf Seite) probiert ob man auch ohne Spanngurt abstützen kann.
    Ein Teilnehmer hatte dann die Idee mit FW-Leine und Strahlrohr.
    Hat auch sehr gut gehalten....

    http://feuerwehr-hofheim.lampertheim.de/einsatz/news_dateien/thvu110507/page36.htm
    http://feuerwehr-hofheim.lampertheim.de/einsatz/news_dateien/thvu110507/page37.htm

    Gruss
    Dirk



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.181


    Abstützen PKW mit Leiterteilen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt