News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaGefahrgutunfall - Schutzkleidung11 Beiträge
AutorAndr8é S8., Wuppertal / NRW417091
Datum25.07.2007 18:31      MSG-Nr: [ 417091 ]5755 x gelesen

Hallo Mark,

naja, schöne Erklärung.
Aber trotzdem hätten dann der Kamerad mit dem Gallet-Helm etwas neben dem Kameraden mit PA beim Fegen zu suchen gehabt?
Entweder er macht alles richtig oder die anderen alles falsch. Und ehrlich gesagt würde ich mich unter PA etwas verarscht vorkommen. Würde genau drei Sekunden dauern und er hätte meinen Besen in der Hand.
Zum Dampfstrahler: Ich wirbele so viele Stoffrest noch mit auf. Nicht umsonst habt ihr ja die Schutzkleidung angelassen. Und diese Dämpfe ziehen auch Richtung Gesicht und ich atme sie dann ein. Und daran sollte man auch denken.

Ja ich hatten schon mehrere Einsätze dieser Art und das einhalten der Absperrgrenze und eindeutigen Schutzstufen ist nicht einfach. Es gibt da auch das ein oder andere Bild worauf ich nicht stolz bin. Aber schönreden sollten wir unsere Maßnahmen nachher nicht.


Gruß
André


Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/

Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


Gefahrgutunfall - Schutzkleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt