News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Sichern von Personen beim Leiterstiegen | 39 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8J., Rodheim / Hessen | 416955 | ||
Datum | 25.07.2007 00:44 MSG-Nr: [ 416955 ] | 15497 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Dolega Wenn der FA keine Knoten kann, dann hat er die Grundlagen irgendwie nicht so ganz mitbekommen.... Wieviele in deiner Feuerwehr können die Standardknoten - im Unterricht an üblichen Objekten - in einer Übung an üblichen Objekten - in einer Übung an selteneren Objekten (dicker Baum zB) - im Einsatz mit Stress - blind? Wäre IMHO mal ein lohnendes Thema für eine Umfrage. MkG CJ Freiwillige Feuerwehr Rodheim Ich vertrete hier (sofern nicht anders gekennzeichnet) nur meine persönliche Meinung. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers. - Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic. - Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced. - Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|