News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Sichern von Personen beim Leiterstiegen | 39 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 416768 | ||
Datum | 24.07.2007 09:22 MSG-Nr: [ 416768 ] | 15529 x gelesen | ||
Hallo Annette, würde vorschlagen: Geschrieben von Annette Stoll Jetzt meine Frage: Wie, wo und mit welchem Knoten wird die Person gesichert? - an der Person (wie Du ja schon schreibst): Rettungsknoten Geschrieben von Annette Stoll Ist es besser, den Feuerwehrgurt irgendwo festzumachen oder ist anbehalten und sich selbst an einem geeigneten Punkt sichern besser? ... sich selbst in eine Sicherungskette einbinden ist immer wenig erstrebenswert. ... somit bleibt die Lösung aus dem Bereich HöSi: Bandschlinge um Festpunkt (alternativ mit zweiter Fw-Leine o.ä.) - HMS-Karabiner und Fw-Leine mit HMS in dem Karabiner als Sicherung (heißt aber auch, dass HMS-Karabiner (und Bandschlinge) im vorgehenden Trupp gebraucht werden) Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|