alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
RubrikEinsatz zurück
ThemaSichern von Personen beim Leiterstiegen39 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW416706
Datum23.07.2007 20:17      MSG-Nr: [ 416706 ]15536 x gelesen

Hallo,

ich gehe ziemlich sicher, dass WIR das an unserer Schule auch so machen...

Mich interessiert eher die breite Masse. Also die, die auch mit allen möglichen anderen Dingen so ihre Probleme haben.

Oder wie erklärt Ihr sonst, dass Drehleitern nach 25 Jahren verkauft werden, deren durchschnittliche Betriebsstundenzahl/Jahr schon sehr gering ist - je "ausgebildetem" Ma noch viel geringer...?

Wie erklärt Ihr diverse andere lustige Effekte in den immer wieder zu sehenden Filmen zur Handhabung von Werkzeug, oder Strahlrohren oder PSA oder oder oder?

Wie erklärt Ihr Euch die "lustigen" (oder eher tragischen) Bilder von der Übung zum Retten mit Leinen, die vor kurzem noch durchs Internet geisterten? (Man könnte auch von vorsätzlicher Körperverletzung sprechen, die zufälligerweise gefilmt wurde, weil vermutlich den Leuten selbst da noch nicht klar war, was sie da eigentlich veranstalten...)

usw.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.149


Sichern von Personen beim Leiterstiegen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt