News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Fortbildung (war: Störer in der Feuerwehr) | 19 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 416138 | ||
Datum | 20.07.2007 18:24 MSG-Nr: [ 416138 ] | 6697 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Bayer wir werden mit Sicherheit nicht vom zweiwöchigen Rythmus auf einen wöchentlichen umschwenken, Warum immer nur wöchentlich gegen 14 Tage Wie wäre es mit ÜÜFÜFÜÜ... als Alternativer Denkansatz... kommt auch den Schichtlern entgegen... Ich habe selbst Probleme mit dem ÜFÜF Rytmus, weil ich nur alle 14 Tage Frühdienst habe und immer die Rolltage für die Feuerwehr opfern findet die Frau auch nicht immer witzig ... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|