News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Prävention möglich? war: Feuerwehrmänner als Brandstifter | 20 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 416081 | ||
Datum | 20.07.2007 09:21 MSG-Nr: [ 416081 ] | 7573 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Hengst Dies hatte sich übrigens in den 69'er. 70'er Jahren in der Wirtschaft auch schon sehr gut etabliert. Ich erinnere mich noch sehr gut daran wie mein Grossvater (Damals Betriebsleiter eines mittelständigen Unternehmens) fast jeden Abend und auch am Wochenende mit seinen Arbeitern gegrillt und auch manches Bier geleert hatte. So lief das und alle waren zufrieden. Kann auch ganz nett sein. Aber: Damals waren die Zeiten nun einmal noch etwas behäbiger. Damals hatte die Feuerwehr häufig eine zentrale Stellung im Freizeitprogramm eines Ortes. Heute verzerrt sich dieses Bild durch Auto, Mobiltelefon etc. deutlich. Ich persönlich gehe zur Feuerwehr, um dort in Sachen Feuerwehr aktiv zu sein. Ich trenne strikt zwischen Feuerwehr (Einsatzkleidung) und sonstigem (Erste Garnitur) und minimiere den Zeitaufwand für sonstiges, da es mich feuerwehrtechnisch nicht weiter bringt. Viele andere in meinen Augen seriöse FA halten das genauso. Und wenn die neu aufgenommenen Kollegen zwischen einem abwechselungsreichen Dienst mit fachlichen Herausforderungen und der Teilnahme am Feuerwehrfest XY mit Marschkundgebung in erster Garnitur wählen können, dann findet in aller Regel mein Unterricht mehr Interesse. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|