News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaFortbildung (war: Störer in der Feuerwehr)19 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz416069
Datum19.07.2007 23:52      MSG-Nr: [ 416069 ]6747 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Daniel HermannDer Zwang zur Hauptamtlichkeit wird immer stärker...

Was dann aber Finanziell und Personell in der uns bekannten Version nicht mehr zu stemmen ist. Ob dies dann aber auch Qualitativ in der Fläche gesehen dann besser wird (wie von einigen Optimisten erträumt) lassen wir auch mal dahingestellt.

Aber davon mal ab, wenn wir "alles" Hauptamtlich machen kommen wir wieder an den Punkt wie achzehnhunderdazumal. In den Orten in denen die "Hauptmatlichen" bzw. die "Freiwilligen" der "reichen" Nachbarorte zu lange brauchen werden dann wieder mit minimalsten Mitteln und mit minimalster Ausbildung wieder Selbsthilfevereine entstehen und das Spiel beginnt wieder ganz von vorne. Ob das dann aber wirklich Sinn macht?

Aber das hatten wir hier schon in einem anderen Thread.

Bei uns ist es zumindest kein Problem seine 40 Stunden voll zu bekommen. Die durchschnittliche Übungsbeteiligung an den regulären Übungen liegt bei 75 bis 80%. Probleme haben wohl eher die Wehren, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit auch dementsprechend ausbilden müssen. Wenn dann noch Einsatzzahlen von 200 und mehr Einsätzen pro Jahr dazukommen kann ich mir schon erklären warum es da Eng wird.

>>Ironie<<
Es soll ja Menschen geben die 90 Prozent ihrer Freizeit bei der Feuerwehr verbringen, die restlichen 10 Prozent auf dem Klo, beim Essen oder Fernsehen sind. Denen ist es dann absolut unbegreiflich wenn bei andern Menschen nicht unbedingt rückhaltlos die Feuerwehr im Lebensmittelpunkt steht.
>>Ironie<<

Hier gilt wie bei so vielem, einen vernünftigen Mittelweg finden.

Gruß vom Berg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem!

Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung!
Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist.
Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage!


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Fortbildung (war: Störer in der Feuerwehr) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt