News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Prävention möglich? war: Feuerwehrmänner als Brandstifter | 20 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8H., Karlsruhe / BW | 416067 | ||
Datum | 19.07.2007 23:19 MSG-Nr: [ 416067 ] | 7642 x gelesen | ||
Geschrieben von Klaus Pilger Ich weiss, daß ich jetzt unter Umständen einen Aufschrei der Empörung provoziere .. Ich will auch einmal ein wenig provozieren und der Aufschrei ist mir jetzt schon gewiss! Ich denke dass ganze Problem heutzutage und irgendwie häufen sich die Meldungen ja, ist folgendes: Früher war es so dass man in der FF ein Teil einer Gruppe, meist junger Männer, war in der man sich oft getroffen und auch manch Schabernack zusammen getrieben hat. Dies Manifeszierte sich sehr häufig darin, dass man halt zusammen gefeiert, getrunken und auch "gelebt" hat. Es war normal sich bei einem Bierchen zusammenzusetzen und über Gott und die Welt zu quatschen (auch wenn es viele nicht glauben wollen, aber Alkohol löst nun mal die Zunge). Die Einsätze waren zwar Grundlage der Feuerwehr, aber nun mal nicht das Wichtigste einer FF. Was getan werden musste, wurde getan und jeder kannte die Stärken und Schwächen des Anderen. Dies hatte sich übrigens in den 69'er. 70'er Jahren in der Wirtschaft auch schon sehr gut etabliert. Ich erinnere mich noch sehr gut daran wie mein Grossvater (Damals Betriebsleiter eines mittelständigen Unternehmens) fast jeden Abend und auch am Wochenende mit seinen Arbeitern gegrillt und auch manches Bier geleert hatte. So lief das und alle waren zufrieden. Heutzutage sieht das Ganze leider etwas anders aus. Man Moppt sich, jeder will der Beste und erste sein, Alkohol gibt es schon gar keinen mehr (auf jeden Fall nicht mehr bei der Feuerwehr, (den trinkt man mit "Freunden" privat), da dieser ja soooooooo böse ist (oder "Mann" Angst vor der lockeren Zunge hat). Nach der Übung wird maximal gefachsimpelt und wer kein "eingefleischter" ist hat halt Pech gehabt und fällt hinten runter. Privates wird so gut wie gar nicht mehr geredet, da man sonst ja vielleicht irgendeine Schwäche bei jemand erkennen könnte. Es gibt Führungskräfte die eine FF strenger und auch vom Umgangston schlimmer führen als es sich ein Feldwebel der BW jemals leisten würde. Annerkennung gibt es nur wer fachlich Top und auf dem neusten Stand ist, jede Schwäche wird sofort und rücksichtslos ausgenutzt. Die Früchte dieser Gesellschaft ernten wir in der ?Jugend?, die wir uns ja auch selber genauso heranziehen. So und nun nicht gleich losbrüllen sondern erst einmal darüber nachdenken! Vieles habe ich bewusst überspitzt dargestellt (ich bin so und kann nicht anders), aber ich denke dass vieles auch so zutrifft. Deswegen halte ich mich an meinen Grossvater der gesagt hat: ?Traue keinem mit dem Du zusammen kein Bier getrunken hast!? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|