News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Störer in der Feuerwehr | 63 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 416049 | ||
Datum | 19.07.2007 22:04 MSG-Nr: [ 416049 ] | 9307 x gelesen | ||
Geschrieben von Seibold Uli Oder wie seht Ihr dass? Anders Geschrieben von Seibold Uli das bei einem solchen Problem wie es Frank beschrieben hat Ich finde das Problem nichts aussergewöhnliches, in der Form wie beschrieben. Sicherlich rechtfertigt es eine Aussprache oder aber auch Dienstliche Veranstaltung geselliger Art. Ob man da eine ganze Übung spontan opfert oder am Ende der nächsten Übung eine Vergrillung dran hängt ist auch Lage vor Ort ab Aber es gibt auch Feuerwehren die darüber im vergessen wieder zur Tagesordnung überzugehen der aus einer Übung alle 4 Wochen besteht Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|