News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBerechnung einer Gebührensatzung Feuerwehr15 Beiträge
AutorThom8as 8K., Geisenheim / Hessen415959
Datum19.07.2007 11:04      MSG-Nr: [ 415959 ]8605 x gelesen

Hallo Wolfgang,
das kommunale Gebührenrecht ist ein komplexes Thema und ist durch die Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte geformt.
Auch ich habe in 2000 eine neue Gebührensatzung erstellt, welche der Rechtsprechung durch den VGH Kassel angepasst werden musste.

Für die Gebührenbedarfsberechnung sind alle Kosten der Gebäude, Fahrzeuge und der Stadtverwaltung (natürlich nur diejenigen die für die Feuerwehr zuständig sind) zu ermitteln.
Als Divisor werden Ausbildungs- und Einsatzstunden (tatsächliche Nutzung) herangezogen.

Somit werden die Gebühren vermutlich stark ansteigen, dies ist jedoch realistisch.

Wenn Bedarf besteht, kann eine Excel-Tabelle zur Verfügung gestellt werden.
Gruß
Thomas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.461


Berechnung einer Gebührensatzung Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt