alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBeflammungs-Prüfung CFK-Flaschen?7 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW415945
Datum19.07.2007 09:39      MSG-Nr: [ 415945 ]4225 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Christi@n PannierNatürlich, sonst würde die Prüfung ja keinen Sinn machen.
Sie auch EN 137.


Laut EN wird ja das vollständige Gerät geprüft. D.h. wenn die Hersteller x verschiedene PA-Flaschen und y verschiedene PA im Programm haben, wurden x mal y Beflammungs-Tests durchgeführt?
Dann resultiert daraus auch die andere Zulassungsgeschichte, sprich man sollte nicht eine Auer-Flasche mit einem Dräger-PA verwenden, da in dieser Kombination nicht geprüft?


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.07.2007 22:21 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 18.07.2007 08:57 Dirk7 J.7, Edmonton
 18.07.2007 09:18 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 19.07.2007 07:32 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 19.07.2007 09:25 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 19.07.2007 09:39 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 19.07.2007 10:00 Hans7 Ol7ive7r K7., Worms

0.128


Beflammungs-Prüfung CFK-Flaschen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt