alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Hilfeleistung
RubrikSonstiges zurück
ThemaStörer in der Feuerwehr63 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen415938
Datum19.07.2007 09:22      MSG-Nr: [ 415938 ]9296 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Sebastian KruppWie sieht diese Normalität aus? Eventuell die geplante Übung nachholen? Oder weitergrillen, als Vorbereitung auf die nächsten Wettkämpfe unter Alkohol? (Achtung! Sarkasmus!)

Ich weiß nicht, wie das bei Euch aussieht, aber in der Regel dürfte das Intervall bis zum nächsten Übungsdienst nicht so lange hin sein, als dass die Motivation bis dahin flöten geht ;) Der Sarkasmus ist imo an der Stelle alles, aber nicht angebracht. Wenn so ein Laden einmal gebeutelt ist, dann ist das kein Spaß mehr und ich glaube Frank, wenn er sagt, dass er auch privat da massiv drunter gelitten hat.
Die Übung, die zur Aufarbeitung der Probleme genutzt wurde, war in diesem Jahr sicherlich nicht die letzte.
Btw: Wenn Du das, was Du gerade erläutert hast, wirklich mit Deinem Satz so gemeint hast, dann solltest Du das nächste Mal mit dem Gedanken spielen, etwas ausführlicher zu schreiben, um die Missverständnisgefahr zu minimieren...


Mfg

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

Eckhaubertreffen 2007

2. Vockenhäuser Fachtagung THL abgesagt
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.087


Störer in der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt