News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaEinstellungstest Feuerwehr Herzogenrath18 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz415711
Datum17.07.2007 20:01      MSG-Nr: [ 415711 ]6965 x gelesen

Geschrieben von Markus Groß allerdings auf dem Niveau des Deutschen Sportabzeichens. Das ist Breitensport, das ist die Fitness, die man von einem gesunden Durchschnittsbürger erwartet.

Ich muss zugeben bei so manchen dingen beim DSA hab ich Probleme.
Kugelstoßen z.B.
Den Ausgleich mit 100m Schwimmen in 1:50:00 hab ich aber problemlos hinbekommen (nach den 1000m in 21:00)

Weitsprung 4,75m?
Glaub ich nicht, dass ich das jetzt so adhoc schaffen könnte.
Hochsprung 1,35m? Das sieht schon besser aus.

Diese Ausgleicshmöglichkeiten hat man bei einem Einstellungstest nunmal nicht.
Von daher finde ich es nur fair wenn man sich spezifisch darauf vorbereiten kann.

Geschrieben von Markus GroßKann also durchaus sein, dass man zwar die G 26.3 schafft, aber aufgrund anderer bzw. schärferer Kriterien die Prognose für die Zukuft eher schlecht aussieht.
Wenn es nur um die Ausdauerleistung geht:
Innerhalb von 3 Monaten z.B. kann man sich auf 20min Ergometer ziemlich gut spezifisch vorbereiten.
Auffallen würde das vermutlich erst dann, wenn eine andere Ausdauerleistung gefordert wird (z.B. laufen) oder der Test über eine längere Zeitdauer durchgeführt wird.


Aber davon ab mal etwas von meiner bescheidenen Meinung über ein paar Einstellungstests.
Ausgewertet hab ich keinen. Mitgemacht? schon eher :)
Ich finde die Variante "Schiebleiter steigen mit umsteigen in's Gebäude" wie es in D'Dorf gehandhabt wird als Höhentest besser, als DL-Steigen.
"Schlauchturm rauf mit Gepäck" finde ich zum Test der kurzzeitigen hohen Belastbarkeit brauchbar.
Bankdrücken als Krafttest finde ich ungeeignet. So spontan fällt mir nicht ein, wo man im Fw-Dienst isoliert die Brustmuskulatur benötigt. Da doch eher die Variante bei der man eine beladene Krankentrage anheben muss.
Schwimmen? Sollte unbedingt dabei sein. die 200m in 6min(?) für's DSA sind da schon fast langweilig.
Dummy-Retten: Einen Dummy ein paar Meter über den Boden ziehen und über ein kleines Hindernis hinwegnehmen hat praxisbezug.

Den Leichtathletik-Disziplinen wie Weit-, Hochsprung oder Kugelstoßen kann ich persönlich nichts abgewinnen. Da mag ich aber durchaus befangen sein.



Grüße


Manuel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Einstellungstest Feuerwehr Herzogenrath - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt