News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Störer in der Feuerwehr | 63 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 415618 | ||
Datum | 17.07.2007 08:51 MSG-Nr: [ 415618 ] | 9418 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Ingo Horn Ich persönlich würde versuchen, sie einzubinden und in die Verantwortung zu nehmen. Sollen sie zeigen, was sie drauf haben und selbst die Erfahrung machen, wie schwer es ist, so einen Laden im Griff zu behalten. sicher - aber damit muss man frühestmöglich beginnen. Wenn die erst mal soweit bei den anderen unten durch sind dass ein Teil der Leute sagt: "Wenn derunder das macht dann hab ich da keine Lust mehr drauf" ist es dafür m.E. zu spät. Es hilft sicher das Gespräch zu suchen, die Frage zu stellen was diejenigen sich wünschen, wie sie sich selbst sehen und wie sie die Wehr gerne hätten. Man muss dann aber auch deutlich sagen was geht und was nicht und die Konsequenzen aufzeigen - im zweifel wird man fragen müssen welche Konsequenzen die Betroffenen für sich selbst ziehen wollen. Gruß, otti Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|