News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Drehleiter vorgeschrieben? | 38 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Lohne / Niedersachsen | 415511 | ||
Datum | 16.07.2007 16:17 MSG-Nr: [ 415511 ] | 11822 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Ole Unger muss ein Hubrettungsgerät vorgehalten werden. Hallo das heißt nun aber nicht das jede Gemeinde auf die dieses Zutrifft, Geschrieben von Jan Ole Unger Das heisst, sobald eine Nutzungseinheit, die nicht mehr mit einer tragbaren Leiter, in der Regel Steckleiter, angeleitert werden kann, es zudem keine weitere bauliche Maßnahme gibt/möglich ist, die einen zweiten Rettungsweg ermöglichteine DL anschaffen muß, es würde ausreichen wenn im Landkreis verteilt Drehleitern stationiert sind welche innerhalb einer Hilfsfrist eintreffen können. Gruß T.Mönnich Ich bin für meine Ironie bekannt, aber eine Freiheitsstatue in den USA aufzustellen wäre selbst mir nicht eingefallen! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|