News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Tanklöschfahrzeug
Berufsfeuerwehr
Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem (der deutschen chemischen Industrie)
Tanklöschfahrzeug
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaVerkehrsabsicherung33 Beiträge
AutorKevi8n S8., Neustadt/Wstr. / RLP414285
Datum10.07.2007 17:13      MSG-Nr: [ 414285 ]12038 x gelesen

Geschrieben von Christian BergmannDer Norden der Republik dankt für die zutiefts Imagefördenden Taten in RLP.
*kopfschüttel* Oder habe ich irgendwo den Ironie-Modus überlesen?

Ich wäre der erste der es schafft hier Beiträge zu schreiben, die frei von Ironie und Sarkasmus sind.


Geschrieben von Christian BergmannJa, es ist auch nicht erlaub. Gib einfach mal den Begriff "Jedermannsrechte" bei google ein. Dann wirt Du sehen, was Feuerwehrs, THW und jeder Bürger darf. Und mehr erst mal nicht. Vor allem nicht die Grundrechte der Bürger einschränken oder Personalien feststellen/verlangen.
Wobei wir wieder bei der werfreivonündenistderwerfedenerstenStein Kiste wären.
Weiß jetzt nicht nicht, was daran schlimm ist wenn die Feuerwehr eine Stube betreibt, schließlich macht das auch der Pfarrhof, obwohl davon in der Bibel nichts steht.
Wenn also der Pfarre geweiht Würstchen verkauft, werd ich als (Normaler aufs Fest Gänger) ja wohl auch das ,,Sicherste Steak der Pfalz'' verputzen dürfen.

Zu der Anspielung auf den Norden, MEINER Meinung nach geht es nicht darum zu sagen das Feuerwehrleute gleich Abstinenzler sein sollten, sondern es geht darum mit (ich denke die Anspielung bezieht sich vor allem auf Alkohol) vernünftig umzugehen! Nehmen wir doch eine ganz alltägliche Situation:
Morgens am Bahnhof: ca. 100 von 300 Leuten haben eine Zigarette in der Hand! Gaaaaanz normal! Hätten diese aber eine Flasche Bier in der Hand sähe die Situation ganz anders aus.
So finde ICH einfach solange man verantwortungsvoll mit einer Droge umgeht ist man nicht asozial oder ähnliches nur weil man ab und zu eine raucht oder Wein oder ein Bier trinkt.

Der Zustand ihrer Anspielung im Norden(wenn ich das meine was sie meinten) war wohl doch schon etwas schlimmer, als wenn eine FW-Ortsgruppe (wir sind da sicherlich nicht die einzigen)
Aussc.hänkt und Saumagen brutzelt.
Natürlich, und da gebe ich ihnen Recht sollten es Feuerwehrmänner nicht vormachen wie man mit Alkohol hinter der Glocke durch den Ort läuft.

Und solange das nicht der Fall ist finde ICH, das Feuerwehren einen Tag der offenen Tür veranstalten oder ausschenken oder einen gemeinsamen Ausflug machen dürfen solange das
einigermaßen diszipliniert von statten geht wovon ich in den meisten Fällen auch überzeugt bin.
Als Beispiel auch das Feuerwehrfest neulich in Deidesheim(Pfalz)
Neben den HGöhenrettern und dem Gefahrgutzu Kreis DÜW waren auch das TLF der BF LU und der achso vergötterte TUIS zu besichtigen(Ich weiß jetzt auch warum er vergöttert wird)
Als es alarmiert wurde konnte das TLF sofort ohne großen Aufstand(Diese Fahrzeuge wurden vorne positioniert ) ausrücken was auf eine gute Organisation führen lässt. Und das trotz das auch Bier ausgeschenkt( aus sonem Wagen die von LKW gezogen werden mit Werbung drauf)


Davon abgesehen das sowieso alles was ich hier schreibe MEINE Meinung ist, möchte ich noch darauf hinweisen das wenn irgendwann mal etwas Kluges rauskommt das Copyright by mir liegt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Verkehrsabsicherung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt