News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaVerkehrsabsicherung33 Beiträge
AutorKevi8n S8., Neustadt/Wstr. / RLP414053
Datum09.07.2007 17:02      MSG-Nr: [ 414053 ]12064 x gelesen

Geschrieben von ---Christian Bergmann--- Der sollte ja doch eher Posten an einer entsprechenden Wendemöglichkeit beziehen.
Wenn ichs wüsste täte ich nicht Fragen tun...

Auch wenn es für den Kinderschutzbund ist, darf es die Feuerwehr nicht.
Beim Altstadtlauf haben das sogar Privatpersonen getan, ich glaub die amateurfunker mit ihren tragbaren Telefonzellen.
Ich meine ja auch keine verkehrslenkenden Sachen wie Schnauze halten, Umdrehen, Abfahrt
(unser liebes THW)
wenn man mit Einkäufen in die Heimatstraße fahren möchte. Allerdings gibt es immer wieder Radler die denke,, Ach gott do kummt jo kenner, dann kann ich jo''
Und was das THW kann(nämlich mt ELW,MTW,GKW EINE Kreuzung im tiefsten Dorf zu sperren, das kann ein Feuerwehrmann auch oder nich?
Meistens isses ja so das die Strecke immer vorher von der Stadt mit rot weißen Schleifchen abgesperrt wird, und ob das THW oder die Polizei oder ein FW-Mann an der Ecke steht und schläft äähh den Läufern sagt das sie nach links müssen is in meinen Augen wurscht

etwas Abseits stehen, damit bloss keiner auf die Idee kommt ihn zu Fragen wo es langgeht.
Schlagzeile:
Feuerwehrmann flüchtet vor 70 Jährigem Ehepaar in Opel Kadett
Starsse schön mit Pylonen zupflastern
Bei uns sind keine Pylonen im TSF, stehen aber auch nich auf der Beladeliste, stehen glaub ich nur 2x Blitzer, 2x Dreieck, 9x Weste, und ne Kelle


Davon abgesehen das sowieso alles was ich hier schreibe MEINE Meinung ist, möchte ich noch darauf hinweisen das wenn irgendwann mal etwas Kluges rauskommt das Copyright by mir liegt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.292


Verkehrsabsicherung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt