News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Hohlstrahlrohre - Welcher Ausgangsdruck? | 40 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8P., Kiel / Schleswig Holstein | 413893 | ||
Datum | 08.07.2007 22:19 MSG-Nr: [ 413893 ] | 12329 x gelesen | ||
Hallo Geschrieben von Hanswerner Kögler Wer trickst denn da (oder begreift es nicht)? Ein "normales" Strahlrohr mit 100ltr/min hat bei S25 einen Verlust von 2bar also muss bei einem optimalen Druck von 5bar mit 7 bar betrieben werden. Das ist kein Problem aber sobald der Durchfluß ansteigt, gehts los mit den Druckverlusten, diese steigen rapide an. Wenn du das Mundstück abschraubst also auf 200ltr/min gehst, sind es bei 50m Länge 8bar Verlust! mkg Christoph Pries | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|