News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Hohlstrahlrohre - Welcher Ausgangsdruck? | 40 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 413834 | ||
Datum | 08.07.2007 19:16 MSG-Nr: [ 413834 ] | 12359 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Christoph Pries Ich weiß worauf du hinaus willst, aber wir haben unser ältestes und kleinstes HSR am formstabilen Druckschlauch, dass reicht für einen PKW oder Container allemal. Mit wieviel Rohren geht ihr denn bei PKW- oder Containerbränden vor? Das sind für mich die Lagen, wo ein optimales Sprühbild verzichtbar ist, zur Not kann man da also auch kleiner Drücke fahren. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2007: Platz 27 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|