News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaHohlstrahlrohre - Welcher Ausgangsdruck?40 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen413754
Datum08.07.2007 13:37      MSG-Nr: [ 413754 ]12271 x gelesen

Geschrieben von Marcus LinkWenn es nicht klar ist, warum probiert ihr es zu nächsten Übung nicht mal aus?
Mal bei 3 Bar angefangen und bis 12 Bar hoch gezogen. Man sieht doch deutlich,
in welchem Druckbereich dat Dingen eine vernümftige Wurfweite und Strahlbid hat.


Das kommt auf das Strahlrohr an.

Werden automatische Strahlrohre benutzt, dann ist das nicht so einfach zu beantworten. (vergl. ecomed "Brandbekämpfung" S. 140 ff.)



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Hohlstrahlrohre - Welcher Ausgangsdruck? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt