News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaGrobe Fahrlässigkeit, Feuerwehr, FUK und Regress...27 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8P., Kiel / Schleswig Holstein413706
Datum08.07.2007 00:05      MSG-Nr: [ 413706 ]9366 x gelesen

Hallo

Geschrieben von Christi@n PannierDie Leute haben im Regelfall keine Ahnung über ihre Unfallversicherung.

Aber ist das nicht ein generelles gesellschaftliches Problem?
Auch hier, in diesem Fall, wird also der alten Weisheit genüge getan, dass die Feuerwehr im allgemeinen und speziell die freiwillige, ein Spielgel der Gesellschaft ist.

MkG
Christoph Pries

Kleines Beispiel für "das ist doch versichert" aus eigener Erfahrung:
Leiht man sich etwas "vom Kumpel" aus, so bezahlt die eigene Haftpflicht im Schadensfall nicht, da dass Ausleihen mit Billigung des Leihers geschieht und somit der Schaden bzw. das Risiko auch bei ihm bleibt.
Sprich: Bohrmaschine an den Nachbarn verliehen, der Nachbar macht sie kaputt. Also entweder bezahlt der den Schaden aus eigenem Antrieb selbst oder Pustekuchen.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.270


Grobe Fahrlässigkeit, Feuerwehr, FUK und Regress... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt