News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Schlüsselverwaltung Gerätehaus | 8 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Ismaning / Bayern | 413201 | ||
Datum | 05.07.2007 11:06 MSG-Nr: [ 413201 ] | 5054 x gelesen | ||
Servus Hans, Zugang für die "Löschknechte" im allgemeinen erfolgt bei uns über Zugangskarte/-Chip. Bei Alarm geht es über separate Alarmtüren rein. Die Schließanlage des GH ist mit allen kommunalen Gebäuden abgestimmt, d.h. mit einigen wenigen Schlüsseln, sind aber gut verwahrt, kommt man in jedes kommunale Gebäude rein. Wir haben auch verschiedene Berechtigungen, so z.B. für GF, Kommandanten oder Gerätewarte. Wer welchen Schlüssel erhält, wird bei Ausgabe festgehalten. Ist ein ganz simples Word-Dokument, kann man immer selber machen. Den Rest, wie Schlüssel nicht herleihen, Licht ausmachen oder absperren, sollte eigentlich der GMV regeln. Wenn einer mal zur Kreisausbildung fahren muss, so erhält er dann einen Schlüssel, welcher nur die Fahrzeughalle sperrt. Dieser wird nach Ende des Lehrgangs wieder abgegeben. MkG, Stefan Hartl www.feuerwehr-ismaning.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|