News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | (H)LF 10/6, war: TLF24/50 mit Staffelkabine in MVP | 27 Beiträge | ||
Autor | Hauk8e H8., Negernbötel / S-H | 411973 | ||
Datum | 28.06.2007 19:57 MSG-Nr: [ 411973 ] | 7055 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Thorben Gruhl Aber können die Aufbauer wirklich nicht mehr auf 8t-Fahrgestellen aufbauen oder wollen sie nur nicht bzw. erhoffen sich die Kundschaft zum größerenfahrgestell mit größerem Gewinn für den Aufbauer überreden zu können? Wenn du Hersteller wärst würdest Du das doch auch machen oder? Geschrieben von Thorben Gruhl Aber können die Aufbauer wirklich nicht mehr auf 8t-Fahrgestellen aufbauen oder wollen sie nur nicht bzw. erhoffen sich die Kundschaft zum größerenfahrgestell mit größerem Gewinn für den Aufbauer überreden zu können? Das 7,5 t knapp werden - ok, war aber AFAIK auf Transporterbasis möglich. 8t sollte für die Grundauführung aber reichen, wenn anderswo TSF-W auf gleichem Fahrgestell aufgebaut und für 7t verkauft werden. Und jetzt reichen 8,6 nicht mal für moderate Zusatzbeladung? Es soll sogar LF 8/6 geben die mit Normbeladung, Lima (kein pneumatischer etc), 600 l Wasser, Zusatzbeladung TS, Beleuchtung, Strom und ner TP 4/1 an Bord anstatt 7,5 to bei 8,3 to liegen. Somit kann das schon hinkommen. IMHO ist das mit Sicherheit kein Einzelfall bei diesen Fahrzeugen. Gruß Hauke Alles was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung und nicht die einer anderen Person, Feuerwehr, Organisation usw.. Sollte irgendjemand damit ein Problem haben kann er sich gerne per PN oder E-Mail bei mir melden! FF Negernbötel" target="_blank">FF Negernbötel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|