News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | (H)LF 10/6, war: TLF24/50 mit Staffelkabine in MVP | 27 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 411896 | ||
Datum | 28.06.2007 15:01 MSG-Nr: [ 411896 ] | 7047 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Martin
die haben anscheinend THL (so wenig sieht das nicht aus...), einen Lüfter (eine Strömungsmaschine) und eine Schiebleiter (dafür nur 800 l Wasser). Angegeben ist nicht, ob Euro 4 oder nur 3. Grob sollte also bei Verzicht auf die Schiebleiter (wozu - ohne Sprungrettungsgerät?) mehr Wasser machbar sein, wenn es sich um Euro 4-Motoren handelt, sonst wirds schwerer.... Für Schulzwecke ggf. zur Leiterausbildung universell nutzbar, als Erstangriffsfahrzeug würde ich das so nicht beschaffen. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|