News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | (H)LF 10/6, war: TLF24/50 mit Staffelkabine in MVP | 27 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 411891 | ||
Datum | 28.06.2007 14:45 MSG-Nr: [ 411891 ] | 7147 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino Was ist im Detail mehr als die (alte) Norm (die neue ist übrigens im Druck und sieht 11 t zGM vor) an Beladung vorgesehen bzw. wie setzt sich die "H-Beladung" zusammen? Wie gesagt, ist nach alter Norm LF10/6 Strasse ausgeschrieben, max. 8,6to., Schaltgetriebe, Normbeladung plus Strom/Beleuchtung, plus Überdrucklüfter, Tauchpumpe und an TH-Beladung kleines Tragbares Aggregat mit Kombigerät, 4Unterbauschiebeblöcke, VU-Koffer (ähnlich Herrstein), Kettensäge, Säbelsäge, Trennschleifer... Also im Prinzip einfache Normbeladung mit Zusatztabelle A,B,C, G und I plus eine TP 4/1. angedacht waren 800 Liter Wasser weil von vornerein 1000 L von allen als nicht darstellbar betrachtet wurden. Nach Angeboteingang sagen alle auch jetzt noch zu schwer... (Auch Rosenbauer...) Mehr kann ich noch nicht sagen, nach der Vergabe nächste Woche gern. Ich denke die Leistungsbeschreibung kommt dann wahrscheinlich auch in unser Online-Archiv. MfG Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|