News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPSA bei priv. Unfallen38 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Rösrath / NRW411714
Datum27.06.2007 21:53      MSG-Nr: [ 411714 ]13947 x gelesen

Hallo @all,
meiner Meinung nach ist es egal ob man sich seine Feuerwehrjacke oder eine normale Warnweste anzieht wenn man bei einem Schadensereignis vorbei kommt. Wichtig ist, dass man hilft und das man - bezogen auf die so oft erwähnte Garantenstellung - im Rahmen seiner Möglichkeiten bzw. Ausbildung auch entsprechende Maßnahmen ergreift. Das man in Aspekten der Ersten Hilfe von einem Rettungsassistenten mehr erwarten kann als von einem Feuerwehrangehörigen mit EH-Ausbildung, dürfte jedem hier klar sein. Aber ich denke, dass jeder Feuerwehrangehörige - ob Truppmann oder Zugführer - in der Lage ist, adäquate Hilfe zu leisten (qualifizierter Notruf, Absicherung der EST, Erste Hilfe).



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.139


PSA bei priv. Unfallen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt