News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitaler (Polizei-)Funk5 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW411496
Datum26.06.2007 21:32      MSG-Nr: [ 411496 ]4384 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Ulrich Cimolino- Wenn Handynetze nicht gehen, ist der Analogfunk überlastet...

Ist doch klar: Weil all die bösen Buben auch schon auf den Trichter gekommen sind und bei Netzausfall den unverschlüsselten 4m-Funk benutzen. Wenn die BOS schon ein solches Netz bereitstellen, kann man es ja nutzen. Und bei der riesigen Anzahl an potentiellen Straftätern in D bricht das halt leicht zusammen!

*Ironie aus*

Wenn ich dieses Bild sehe, könnte ich platzen!!!


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

7.670


Digitaler (Polizei-)Funk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt