News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHelmlampen40 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW411272
Datum25.06.2007 22:07      MSG-Nr: [ 411272 ]20183 x gelesen
Themengruppe:
  • Feuerwehrhelme

  • Geschrieben von Dorner ChristianPeli StealthLite Recoil LED FEUERWEHR

    Ich benutze die Little Ed LED Recoil, also die L-Ausführung.Benutze sie seit ca einem Jahr und bin damit absolut zufrieden.

    Der Lichtkegel ist zwar in Nahbereich sehr eng (geschätzte 30 cm auf 2 m), dafür aber hinreichende Fernwirkung. Der Lichtpunkt ist absolut homogen, die Lampe insgesamt auch ausreichen resistent, gelegentlich schon mal aus geringere Höhe zusammen mit der Jacke auf den Boden geplumpst.
    Der Sachlter ist als Hebel ausgeführt und groß genug, um mit den Handschuhen ertastet und bedient zu werden.

    Die Batterieendlebensdauer habe ich bisher nie erreicht, da ich zyklisch so alle halbe Jahr durchtausche.

    Bisher auch bei Wasserdampf im Innenangriff und Starkregen kein Wasser im Gehäuse.

    Ich benutze noch die "alte" Version mit nicht nachleuchtendem Gehäuse, ob letzteres für meine Feuerwehranwendung wesentliche Vorteile brächte bezweifele ich auch, da ich die Lampe immer zusätzlich zum Clip mit einem Karabiner an der Jacke sichere.

    Ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen.


    mit freundlichen Grüßen

    Jo(sef) Mäschle




    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    Helmlampen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt