News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Leistungsspange/Leistungsnachweis | 25 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 410723 | ||
Datum | 21.06.2007 20:40 MSG-Nr: [ 410723 ] | 8324 x gelesen | ||
Wie schon vorher kurz erwähnt, meinte ich eher die mit 10-13 Jahren der JFW beigetreten sind und dann "keinen Bock haben" mit 16 das Leistungsabzeichen zu machen. Wer's als Spätberufener nicht machen will, kann ich auch verstehen. Wer's dennoch anpackt unso besser. Wobei du bei uns im Saarland (zumindest in unserem Landkreis) mit 17 Jahren eher direkt zur aktiven Truppe gekommen wärst (Eignung natürlich vorausgesetzt). Gruß Daniel Meine Meinung gehört mir. Wenn ich etwas als offizieller Vertreter meiner Feuerwehr veröffentliche, steht mein vollständiger Name mit Dienstrang und Dienststellung dabei. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|