alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorAndr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz409430
Datum16.06.2007 11:58      MSG-Nr: [ 409430 ]171273 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Geschrieben von Jörg Anders Für die 19222 brauchst du doch immer eine Vorwahl, es sei den du wohnst im Ortsnetz der Leitstelle, oder?

    Hallo,
    nein, für die 19222 braucht man aus dem Festnetz keine Vorwahl (aus dem Mobilfunknetz aber sehr wohl!). Es handelt sich bei dem 19xxx Nummernblock um einen Sonderbereich der "direkt" einem Anschluss zugeordnet wurde:

    Geschrieben von Amtsblatt 9 der Bundesagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA) Vor 1998 wurden unter bestimmten Bedingungen für Anwendungen, die in mehreren ONB unter der
    gleichen Rufnummer erreichbar sein sollten, Teilnehmernummern der Struktur 19xxx zugeteilt (sog.
    ?INDI-Rufnummern?). Die Zuteilung erfolgte bundesweit, also für alle 5200 ONB, oder für eine Teil-
    menge der 5200 ONB.

    INDI-Rufnummern werden seit dem 01.01.98 nicht mehr zugeteilt, da sie nicht der für Ortsnetznum-
    mern festgelegten Rufnummernlänge entsprechen.



    Schönen Gruß
    Andreas



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.259


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt