News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Urteil gegen Brandstifter (FA) gesprochen - viereinhalb Jahre | 48 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 408541 | ||
Datum | 12.06.2007 08:50 MSG-Nr: [ 408541 ] | 14127 x gelesen | ||
Hallo, zwei für mich erschreckende Passagen aus dem Bericht der FR Ungefähr jede elfte vorsätzliche Brandstiftung gehe auf das Konto von Feuerwehrleuten, ergab die Auswertung von tausend Ermittlungsakten. Und: Wenn Brandschützer zündeln, tun sie es richtig - 7,7 Brände in Folge sind der Durchschnitt. Zwei mehr als bei anderen Serienbrandstiftern. ich dachte bisher immer, dass es bei den FA(SB) nicht wesentlich mehr Brandstifter gibt als unter "Normalsterblichen". Und trotzdem: Sie sind nicht Brandstiter, weil sie bei der Feuerwehr sind sondern andersrum... und fast noch mehr schockierend: Noch heute klingt Stolz durch, wenn er erzählt, wie das Übergreifen der Flammen auf Wohnhäuser verhindert werden konnte. Als er im November 2006 festgenommen wurde, hatte er es mit seinem Einsatz sogar zum Oberlöschmeister und Vertreter des Wehrführers gebracht - einem Mann, der die winzige Wehr des Dörfchens mit militärischer Disziplin geführt haben soll. Matthias M., so heißt es, sei ihm regelrecht hörig gewesen. "Ich wollte ihm imponieren", sagt der Verurteilte schlicht. Grüße Magnus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|