| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
| Thema | Firefighter in Alberta Gesucht!!! | 17 Beiträge | ||
| Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 408493 | ||
| Datum | 11.06.2007 19:35 MSG-Nr: [ 408493 ] | 9470 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorsten Marquart Hmm,da geht ja die deutsche FF Ausbildung fast noch länger ;-) Als jemand der durch FF und BF Ausbildungen gegangen ist, kann ich dir sagen das ich in den 10 Wochen mehr ueber Brandbekaempfung und TH gelernt habe als in all meinen Lehrgaengen (BF oder FF) zusammen. Da die deutsche Ausbildung m.M.n. 80% Theorie ist und nur 20% praktische Uebungen werden hier die Zahlen umgedreht. Ich kann mich z.B. daran erinnern waehrend der BF Ausbildung ca. 2 mal Wasser am Strahlrohr gehabt zu haben und Feuer kannten wir auch nur von Bildern, hier dagegen haben wir jeden Tag bis zu SIEBEN "Live Fire"Uebungen gehabt und alles war "hands on". Theoretisch wurde sich auf das wesentliche beschraenkt und dies wurde durch eine Zwischen und Abschlusspruefung abgefragt. Auch waerend meines "Rookie" Jahres wurden wir nicht nur bis zum Verteiler (na ja den haben wir hier nicht, aber du weisst wie ich das meine) gelassen, sondern sind auch als IA taetig gewesen. PS: Ich sprach jetzt nur ueber meine BF und wuerde so etwas NIE verallgemeinern (LOL) und meine Ausbildungen (FF&BF) sind auch schon 17 bzw. 10 Jahre her. Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ "Never forget that your equipment was made by the lowest bidder" - unknown | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|