News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaKeller ca. 15cm unter Wasser - Feuerwehreinsatz notwendig?97 Beiträge
Autorwern8er 8n., reischach / bayern408104
Datum09.06.2007 14:56      MSG-Nr: [ 408104 ]34020 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerWenn der Keller mi X cm Wasser gefüllt ist und der Wasserspiegel statisch ist, dann ist alles was durch das Wasser beschädigt werden kann bereits zum Totalschaden geworden. Alles was "wasserfest" ist hat noch keinen Schaden und wird auch keinen nehmen.

Nein!
Weil z.B. ein Dämmstoff der längere Zeit im Wasser liegt, sich einfach deutlich stärker vollsaugt. Bei kurzem Wasserkontakt macht ihm dies u.U. noch nicht viel aus.
Selbst der Zementestrich nimmt bei längerer Zeit im Wasser ganz ordentlich davon auf.
Dies hat bei der Austrocknung einen deutlich höheren Aufwand zur Folge, der natürlich auch deutlich mehr kostet.
So einfach ist das in diesem Fall.

Feuerwehr ist nicht zur Rettung von Menschenleben, sondern auch Erhaltung von Sachwerten.
Wo die Grenze dafür, daß diese erhaltenswert sind, ist in diesem Fall Ermessenssache.

mkg

WErner



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Keller ca. 15cm unter Wasser - Feuerwehreinsatz notwendig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt