News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Frostschutz für 4000L Löschwasser auf AB | 58 Beiträge | ||
Autor | Pete8r F8. B8., Wülfrath & Burg auf Fehmarn / NRW & SH | 407515 | ||
Datum | 06.06.2007 12:51 MSG-Nr: [ 407515 ] | 16535 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino DEIN/EUER Job ist es (wenn Ihr es denn unbedingt so machen wollt), VOR einem Umbau in Zusammenarbeit mit dem Fahrgestell- (der ist meistens das Problem) UND Aufbauhersteller (WLF-Einrichtung, AB) zu prüfen, ob das was Ihr vorhabt überhaupt technisch zulässig umsetzbar ist. Weil Ihr je nach Verteilung der Beladung einen Unterschied im Bereich nicht von ein paar hundert kg, sondern von 3 - 4 t (!) je Seite haben werdet! Das läuft bereits, provisorisches Beladen und wiegen der einzelnen Radlasten, das geht dann zusammen mit der Höhe des Schwerpunktes zu MAN. Geschrieben von Ulrich Cimolino oder warum geht das nicht, da hab ich schon mal fragend hingewiesen Hab da auch drauf geantwortet ?!? Ich wünsche Euch allzeit eine glückliche Heimkehr. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|