News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaKeller ca. 15cm unter Wasser - Feuerwehreinsatz notwendig?97 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg407375
Datum05.06.2007 18:35      MSG-Nr: [ 407375 ]34382 x gelesen

Geschrieben von Christian SchorerWieso ist in dem Fall der Einsatz von Wassersaugern zur Vermeidung weiterer Schäden legitim, im Fall von Hochwasser aber nicht? Versteh das nicht ganz.

Weil man da die Schadensentwicklung im Vergleich zur Zeitachse sehen muß,

Wenn der Keller mi X cm Wasser gefüllt ist und der Wasserspiegel statisch ist, dann ist alles was durch das Wasser beschädigt werden kann bereits zum Totalschaden geworden. Alles was "wasserfest" ist hat noch keinen Schaden und wird auch keinen nehmen.


Wenn ich aber eine dynamische Lage habe (als Feuerwehr pumpt von oben Wasser nach), dann verändert sich der Schaden in Abhängigkeit zur zeitachse durchaus noch.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.606


Keller ca. 15cm unter Wasser - Feuerwehreinsatz notwendig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt