News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaFrostschutz für 4000L Löschwasser auf AB58 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW407327
Datum05.06.2007 17:02      MSG-Nr: [ 407327 ]15909 x gelesen
Infos:
  • 05.06.07 Betriebsanweisung der Landwirtschaftsberufsgenossenschaft für Haare des Eichenprozessionsspinners
  • 05.06.07 Karte von wülfrath
  • 05.06.07 Stellprobe
  • 05.06.07 Abbildung von der Stellprobe

  • Geschrieben von Peter F. ButenschönSteinbruch...
    Dort ist es extrem aufwendig eine Waaserversorgung aufzubauen (Serpentinenartige Strecke), dafür würden wir gern eine größere Menge Löschwasser mitführen und dann auch zum Pendeln nutzen.


    1. Wie oft brennts da?
    2. warum nutzt Ihr nicht einfach TLF - da stehen in der Nachbarschaft einige..?
    3. bzw.

    Geschrieben von Peter F. ButenschönDa unser AB-Schlauch noch Gewichts und Platzreserven hat, ist die Überlegung die IBCs darauf zu stellen

    Hat er das wirklich?
    Wie einer der Vorposter schon erwähnt hat, gibt das ein interessantes Fahrverhalten, das ich bewusst NICHT selbst ausprobieren möchte.
    Abgesehen vom praktisch problematischen Handhaben wäre die Frage, ob eine derart ungleiche Gewichtsverteilung vom Fahrgestell- bzw. Aufbauhersteller überhaupt tolleriert wird!


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.161


    Frostschutz für 4000L Löschwasser auf AB - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt