News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Keller ca. 15cm unter Wasser - Feuerwehreinsatz notwendig? | 97 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 407000 | ||
Datum | 04.06.2007 15:10 MSG-Nr: [ 407000 ] | 34461 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Müller Aber der Einsatz eines Wassersaugers kann eben durchaus auch nötig gerechtfertigt sein. Und wenn ich so ein Ding habe setzt ich es auch ein! Größtmöglichster Mitteleinsatz verursacht auch größtmöglichste Kosten und Aufwand. Es gibt Lagen, bei denen ich auch den Wassersauger in Erwägung ziehen würden. Bloss ich fange nicht bei jedem 08/15 Schadensbild an, dem Bürger von seinen Plfichtaufgaben zu entbinden. Geschrieben von Sebastian Müller (Meine Meinung) Bleibt sie auch. ;-) Geschrieben von Sebastian Müller
Ich fühle mich nicht unbedingt angegriffen und weiß gelungene Ironie zu schätzen. Polternde Rhetorik allerdings nicht. Geschrieben von Sebastian Müller Gute Idee, wozu brauch eine Feuerwehr eine Astschere wenn nicht für den Einsatz? Aussenanlagen!? Geschrieben von Sebastian Müller
Nein? Wir sind bekannt für ausschweifende Putzorgien. Geschrieben von Sebastian Müller Gut und was beschafft Ihr dafür? Wassersauger? Ja, und hinterher heule ich hier im Forum rum, warum wir soviele Pille-Palle-Einsätze haben und die Mannschaft demotiviert ist. Geschrieben von Sebastian Müller Dafür sind Versicherungen da, wenn die nicht bezahlen würden bräuchten wir keine Beiträge zahlen. Das ist richtig. Aber wenn wir vielleicht auch mal von dieser "Versicherung-zahlt-ja" Mentalität wegkommen, werden wir sicherlich auch das in den Beiträgen spüren. Trotz Shareholder-Value. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|