News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
Einsatzleitwagen
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaKeller ca. 15cm unter Wasser - Feuerwehreinsatz notwendig?97 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8M., Lützelbach / Hessen406960
Datum04.06.2007 13:17      MSG-Nr: [ 406960 ]34383 x gelesen

Geschrieben von Christian BergmannYep. Vor allem ist es ja überraschend, dass ein Keller vollaufen kann. Und eine Gefrietruhe mit Inhalt sehe ich als nicht unbedingt schützenswertes Gut an. Wenn man da natürlich die guten antiken Möbel reinstellt ... Pech gehabt.

Ahja, und Kellerwohnung? Auch Pech gehabt? Warum sind Wertsachen im Keller weniger wert als im EG oder OG? Nur mal so gefragt? Des weiteren hab ich es schon erlebt das das Wasser und der Schlamm im Wohnzimmer standen. Was dann?

Geschrieben von Christian BergmannAber sicherlich kommt dort auch kein Wassersauger zum Einsatz. Haben wir auch nicht auf den Fahrzeugen verlastet.

Ja die stehn im Gerätehaus, das sie ja nicht Schmutzig werden! Super!
Wofür habt Ihr den Wassersauger? Ich denke nicht das es nötig ist einen Keller nach dem Einsatz trocken und besenrein zu verlassen, man sollte aber schon im Rahmen der Möglichkeiten handeln. Wenn ich so ein Ding habe setzte ich es auch ein.

MfG.
Sebastian


Geschrieben von Christian BergmannAndersrum bietet sich ja an die Einsatzstelle erst mal mit ELW zu sichten. (Oder mit Privat-PKW).

Beim Stichwort Keller unter Wasser oder bei Unwetterlagen sowieso. Einsatzleiter bzw. entsprechend qualifizierte Führungskraft fährt die Einsatzstellen ab, Erkundet und legt Priorität und entsprechende Einsatzmittel fest.

Geschrieben von Christian BergmannHat aber dann wieder den Nachteil, dass weitere Einheiten nachkommen. Also Fahrzeug- und Personal Overkill wegen eines läppischen Keller unter Wasser.

Daher vorher die Einsatzstelle sichten.

Geschrieben von Christian BergmannUnd immer in Rechnung stellen.

Ist bei uns Sache der Gemeinde. Halt ich mich als Feuerwehr heraus.

Geschrieben von Christian BergmannObwohl das evtl. dann einfach an die Versicherung weitergegeben wird.

Warum auch nicht wenn ich eine Versicherung habe welche die Kosten übernimmt?

Geschrieben von Christian BergmannRundum-Sorglos-Mentalität mit hohem
Anspruchsdenken.


Es gibt durchaus Bürger die wissen das die Feuerwehr von ihrem Geld bezahlt wird und die eben dann auch Anspruch erheben (ob gerechtfertig oder nicht sei dahingestellt), das ihnen die Feuerwehr hilft. Da mit müssen wir leben.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.163


Keller ca. 15cm unter Wasser - Feuerwehreinsatz notwendig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt