News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus | 101 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Flöha / Sachsen | 405983 | ||
Datum | 30.05.2007 10:12 MSG-Nr: [ 405983 ] | 68984 x gelesen | ||
Hallo, zu 2. Das mit dem "hörig" habe ich auch schon mal gehört-mehrfach aus deinem LK-. Der Rest ist leider wahr. Wie man hier öfters liest, ist gerade das Nichtinfragestellen von Aussagen das Problem. zu 1. Da ist ja leider die Seite unseres LFV nicht aktuell :-). Aber davon ab, ich gehöre sonst nicht zur Fraktion der Leistungsabzeichenerbringer oder wie Du sicher gemerkt hast zu, den Vereinsmeiern. Ich bin froh das hier wo ich wirke, jeder der exponiert wird, die entsprechende Brandschutzbekleidung trägt. Und dies war auch in Gesprächen mit der Kommune unstrttig. Ich bin auch weit davon entfernt den Maschis oder den anderen Nicht-AGT´lern nicht auch den entsprechenden Wetterschutz zuzubilligen, aber leider muss man Prioritäten setzten. (Aus diesem Grunde verfolge ich auch den anderen Thread mit Interesse). mkg Peter Nur meine eigene, bescheidene Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|