News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus | 101 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 405831 | ||
Datum | 29.05.2007 16:36 MSG-Nr: [ 405831 ] | 68968 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Wulf Ich kenn den Mantel auch. So besonders toll waren die wirklich nicht, wenn man damit arbeiten musste. Haben wir sogar noch im Einsatz. Sechs auf den Fahrzeugen verlastet, falls beim Einsatz mal die Überjacke naß oder dreckig. Und 12 im Feuerwehrhaus, wenn Überjacke zur Reinigung (leider derzeit nicht soviel Ersatzjacken) und für unsere Neulinge, die erst einmal mit der Leben müssen. Geschrieben von Michael Wulf Die "dünnen" Jacken haben wir übrigens immer noch im Bestand für Tätigkeiten, bei denen man keine Nomexjacken braucht. Die hier beschaffen wir jetzt. Quasi als HuPF III. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|