News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus101 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen405675
Datum29.05.2007 09:55      MSG-Nr: [ 405675 ]69301 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Jakob TheobaldIch kenne genug Feuerwehren die, obwohl keine AGT in der Wehr, komplett mit Überjacken ausgestattet sind; wegen der Einheitlichkeit. Ob das Sinn macht?

In Sachen Überhose gebe ich Dir da recht. Bei der Überjacke spielen noch so Sachen, wie Wetterschutz eine Rolle. Und solange es keine Feuerwehrschutzkleidung gegen Wetter gibt, wird die Überjacke dafür herhalten müssen.
Es gibt sicherlich die Möglichkeit, "einfache" Wetterschutzjacken, die z.B. von Straßenmeistereien etc eingesetzt werden, für die Feuerwehren zu verwenden. Die Akzeptanz hierfür dürfte sich aber in Grenzen halten, solange die nicht nach Feuerwehr aussehen. Und sobald sie das tun, kann ich mir grob ausrechnen, dass die wahrscheinlich nicht deutlich billiger werden, als die aktuelle FSK. Sollte ich mich da irren, würds mich freuen :)

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

Eckhaubertreffen 2007
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt