News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus | 101 Beiträge | ||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 405659 | ||
Datum | 29.05.2007 01:55 MSG-Nr: [ 405659 ] | 69418 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Bayer Die geänderte Schutzkleidung soll uns besser Schützen! Wenn die Feuerwehr, sich aber mit einem Bekleidungstyp vor allen möglichen Gefahren Schützen will ist das Wie sollte denn deiner Meinung nach die Schutzkleidung aussehen, wenn sie sich nicht an der HuPf oder an der EN 469 orientieren soll, weil das zu teuer ist? Was meinst du mit "alle möglichen Gefahren"? Geschrieben von Michael Bayer - Kirchturmdenken In den genannten Punkten muss ich dir zustimmen. Das kennt wahrscheinlich jeder Engagierte FF-Angehörige, und die beschriebene Geisteshaltung hängt einem zum Halse raus. Gruß Jago Gruß Jago | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|