News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Truppführer
2. Task Force
Feuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus101 Beiträge
AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen405357
Datum27.05.2007 11:39      MSG-Nr: [ 405357 ]69332 x gelesen

Geschrieben von Florian Bescheinen guten Punkt und du bekommst von mir ein Magnum
Meine ehemalige Ortsfeuerwehr hat die ersten Nomex-Jacken und Überhosen über Spenden aus der örtlichen Wirtschaft finanziert.
Und örtliche Unternehmer sind auch gerne mal im Schützenverein engagiert...
Und jetzt möchte ich ein Magnum ;-)

Geschrieben von Florian BeschDort sagte dann einer der Protagonisten, der in Ausgehuniform (!) auf dem ach so schweren TF saß, das er lieber Sonntags hinter der FW Kapelle hermarschiert als zu Einsätzen zu fahren
Genau die Leute habe ich doch kritisiert. Nur mal zur Info: Ich bin auch noch nie beim Schützenfest mitmarschiert und habe auch keine Lust, am Sonntag morgen für SOWAS früh aufzustehen.
Aber ich akzeptiere wenn Kameraden das tun möchten.
ICH habe immer so argumentiert, dass für mich Feuerwehr hauptsächlich aus Ausbildung und Einsätzen bestehen sollte und nicht aus repräsentativen Unternehmungen...
Gruß Jago



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.119


Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt